Skip ankündigungen
Skip available courses


Ankündigungen
(There are no discussion topics yet in this forum)
Skip available courses
Available courses
Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für psychisch behinderte Menschen (G-FAB)
Weiterbildungsteilnehmende sollen lernen, die eigene sozialpsychiatrische Grundhaltung im Umgang und in der Arbeit mit behinderten Menschen zu erkennen und zu festigen. Zudem vermittelt der Lehrgang fundiertes psychiatrisches Fachwissen unter Berücksichtigung der individuellen Erlebnisweisen der Betroffenen und trägt zur Kompetenzerweiterung in den betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bei.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Die Institution WfbM (u.a. Geschichte und Aufgaben der Werkstatt, Betriebskultur und Arbeitsalltag, Kooperation mit anderen Einrichtungen)
- Mitarbeiter/-innen und Klientel in der WfbM (u.a. Psychiatrische Erkrankungen, Lebensläufe und Lebenswelten, Umgang mit psychisch behinderten Menschen im betrieblichen Alltag)
- Arbeitskunde (u.a. Betriebskonzept, Standortbestimmung, Arbeitsdiagnostik, Arbeitsrecht, BSHG)
- Pädagogik und Psychologie (u.a. Beziehungsgestaltung, Motivation, Anleitung, Vermittlung)
aus: DGSP - abgerufen: 17.11.2018


- Teacher: Olga Tsenempi
- Teacher: P. Wenniges